Porträt Fritz Mandl
© Österreichische Nationalbibliothek

Wer war Fritz Mandl? Nazis, Waffen und Geheimdienste

Mit: Prof.in Ursula Prutsch
Datum: 1.12.2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Bibliothek der Arbeiterkammer Wien, Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
Mit: Prof.in Ursula Prutsch
Vortrag und Diskussion

Fritz Mandl war eine berüchtigte Figur der Ersten Republik und stand im Zentrum zahlreicher Skandale und wilder Gerüchte. Der geheimnisumwitterte, schwerreicher Rüstungsmagnat (Hirtenberger Patronenfabrik) und erste Ehemann von Hedy Lamarr bewunderte Mussolini und förderte die Heimwehren. Aufgrund seines jüdischen Familienhintergrundes wurde Mandl von den Nazis massiv angefeindet und war 1938 gezwungen ins Exil zu gehen. Nachdem ihm die Flucht nach Argentinien gelungen war, ließ ihn dort Staatschef Juan Perón eine Zeitlang als „Nazi“ inhaftieren. Nach 1945 kehrte Mandl nach Österreich zurück, verhielt sich nun politisch allerdings weitgehend unauffällig.

 

Zur Vortragenden:

Ursula Prutsch, geboren 1965 in Graz, ist Professorin für US-amerikanische und lateinamerikanische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 24. November 2022, entweder per Email an veranstaltungen@ihsf.at oder unter diesem Link.