Foto eines Sex-Shop in Wien © Wien Museum / Klaus Pichler


Sozioökonomie der Sexualitäten

20. November 2025, 18:30 Uhr

FAKTory. Literatur, Wissen und Beratung für Studierende
Universitätsstraße 9, 1010 Wien



Buchpräsentation und Diskussion mit Paul M. Horntrich, Nora M. Lehner und Hans-Peter Weigand.

Buch:  Paul M. Horntrich/Nora M. Lehner (Hg.): Sozioökonomie der Sexualitäten im 20. Jahrhundert, Wien (Böhlau) 2025

Zur Veranstaltung

  Wie Sexualität rechtlich geregelt, politisch instrumentalisiert und medial dargestellt wurde, ist gut erforscht. Weniger Beachtung fanden die vielfältigen Verflechtungen zwischen Sexualität, Wirtschaft und Gesellschaft. Besonders der Konsumkapitalismus des 20. Jahrhunderts führte zu einer beispiellosen Kommodifizierung des Sexuellen. Der präsentierte Sammelband zeigt anhand vielfältiger Beispiele, wie wirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zur Entstehung spezifischer Sexualitäten beitrugen – und welches Potenzial eine sozioökonomische Perspektive bietet.

 

Zu den Personen

Paul M. Horntrich ist Historiker, Hochschullehrer und freier Journalist.

Nora M. Lehner ist Geschlechter-, Sexualitäten und Sozialhistorikerin.

Hans-Peter Weingand ist Historiker mit zahlreichen Publikationen zur Sexualitätsgeschichte.

 

Vortrag und Diskussion finden auf Deutsch statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.